top of page

Wer zwei mal lügt,
ist noch lange kein Windgott
Grundsätzlich liegt Safaga im gleichen "Windfenster" wie Hurghada.
Allerdings bietet die im Norden liegende bis zu 30m hohe Landzunge einen
Flugzeugflügeleffekt, wodurch der Wind um rund eine halbe bis ganze
Windstärke verstärkt wird.
Ansonsten weht in Safaga der in Ägypten bekannte Frühwind,
der bis 10/11 Uhr schräg ablandig bläst und sich danach auf sideshore
mit höheren Windstärken stabilisier.
Bis 14/15 Uhr hat man meist einen sehr beständigen Wind,
der danach – je nach Jahreszeit – langsam abflaut, oder auch bis kurz
vor Sonnenuntergang durchblasen kann. Oder eben auch den ganzen Tag
und die ganze Nacht.


bottom of page